Araber

Araber sind kleine, ausdauernde Pferde, die durch die Zucht der Beduinen auf die kargen Bedingungen der Wüste gezüchtet wurden. Sie sind dadurch schnell, ausdauernd, genügsam, und vor allem schön und intelligent. Angeblich durften sie sogar mit in den Zelten schlafen.
Typische Rassemerkmale sind: trockener (eng anliegende Haut), hübscher Kopf mit einer breiten Stirn, großen Augen, kleinen Ohren und einer geschwungenen Nase (Seepferdchen). Die Hinterhand ist beim Araber eher eckig als rund, der Schweif ist hoch angesetzt und wird stolz getragen. Außerdem sollte das Pferd starke Beine mit kleinen Hufen und einen nicht zu kurzen Hals haben.
Araber gibt es in allen Farben, außer Schecken. Am Häufigsten sind Schimmel.
Die Bezeichnung Araber ist eigentlich nicht richtig, denn die Pferde, von denen man in der Zucht spricht, sind Vollblutaraber. Außerdem gibt es noch Shagya-Araber, Anglo-Araber oder Partbred-Araber, die entweder mit Warmblut oder Ponys gekreuzt werden.
Durch ihre Ausdauer eignen sich Araber gut für Distanzreiten. Aber im Prinzip ist es ein sehr vielseitiges Pferd, das bei richtiger Haltung ein Freund fürs Leben wird, denn der Araber ist sehr menschenbezogen.
Sie weden selten höher als 155cm.
Herkunft: Wüste
Stockmaß: ca. 150cm
Farbe: alle auser Scheken (meist Schimmel)
Noch ein paar Bilder: