
Das Kaspische Gebirgspony steht trotz seiner geringen Größe deutlich im feingliedrigen, eleganten Reitponytyp. Der kleine Kopf ist trocken, mit großen, wachen Augen, kleinen Ohren und einem geraden Profil. Der Hals ist für ein Pony dieser Größe relativ lang, dabei aber kräftig und leicht gerundet. Er setzt mäßig hoch an den schrägen Schultern an. Der ausgeprägte Widerrist geht in einen geraden, kurzen Rücken mit kurzer, runder Kruppe und tief ansetzendem Schweif über. Die langen, trockenen Extremitäten besitzen nur mäßig große Gelenke, schmale Röhren und eine gute, schräge Fesselung. Die kleinen Hufe sind ausgesprochen hart.
Kaspische Ponys variieren stark in der Schulterhöhe; üblicherweise messen sie zwischen 105 und 120 Zentimetern. Einige Tiere erreichen jedoch lediglich eine Schulterhöhe von unter einem Meter.
Als Farben treten vor allem braun und dunkelbraun auf. Schimmel und Füchse kommen ebenfalls vor. Weiße Abzeichen an Kopf und Beinen sind selten, werden aber toleriert.
Die iranische Ponyrasse ist sehr alt; ihre Entstehungsgeschichte reicht bis rund 3000 v.Chr. zurück. Mesopotamische Artefakte und Knochenfunde aus dieser Zeit belegen die Existenz eines kleinen, zierlich gebauten Ponys. Diese Pferdchen wiesen einige physische Besonderheiten auf, wie einen zusätzlichen Backenzahn und eine leicht veränderte Schädelform. Das feingliedrige, großpferdeähnliche Äußere legt die Vermutung nahe, dass die Vorfahren des Kaspischen Ponys auch entscheidend zur Entwicklung der orientalischen Pferde, insbesondere des Arabers, beitrugen.Die Rasse schien lange Zeit ausgestorben, bis eine Expedition im Jahr 1965 eine Herde der Ponys in der Bergregion nahe der Kaspischen See fand. Seit ihrer Wiederentdeckung wurden die Pferde in die ganze Welt – wenn auch in zahlenmäßig geringem Umfang – verkauft. Sie besitzen raumgreifende, qualitätsvolle Gänge und ein gutes Springvermögen.
Das Kaspische Pony besitzt einen sensiblen und freundlichen Charakter und zeigt nur wenig von der für Ponys oft typischen Eigenwilligkeit. Sein Mut, seine Trittsicherheit und Nervenstärke machen es auch in schwierigem Gelände zu einem idealen Kinderreitpony.
Herkunft: Iran
Stockmaß: 105-120 cm
Farben: Braune, Dunkelbraune, Füchse und Schimmel
Eignung als: Freizeit, Kutschpferd