Friesen

Abkürzung für die Rasse der "Westfriesen", einer leichten niederländischen Kaltblutrasse. Ausschließlich Rappen ohne Abzeichen mit typisch langem Behang, Stockmaß bis 165 cm. Überragendes Trabvermögen. Friesen werden insbesondere im Fahrsport und als Showpferd eingesetzt, aber auch als Freizeitpferd.
Friesen sind sehr gutmütig. Durch ihr vorbildlich freundlichen, aber auch lebhaften Temperament sind sie ideal insbesondere auch für unsichere erwachsene Reiter und Reitanfänger.
Sie gehören zu den ältesten Rassen Europas überhaupt. Sie stammen von jenen Kaltblütern ab, die schon vor 3000 Jahren in Friesland domestiziertz waren. Gekreuzt mit Andalusiern, wurden sie zu einer der beliebtesten Pferderassen des Mittelalters und erscheinenhäufig als elegante Ritterpferde auf den Gemälden alter holländischer Meister.
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg gab es nur noch drei Friesenhengste, aber einigen friesischen Bauern gelang es, die wundervollen Pferde zu erhalten, indem sie oldenburger zur Zucht mitverwendeten.
Herkunft:Holland
Stockmaß:ca. 1,60m-1,70m
Farbe:meist Rappen (auch Braune sind aber nicht in der Zucht erwünscht)
Eignung als:Reit-Kutsch und Showpferd
Noch ein paar Bilder:


