Morgan Horse

Das Morgan Horse ist ein harmonisch gebautes Pferd mittlerer Größe mit teilweise sehr spektakulären Gangarten. Der Kopf ist lang und schmal, mit geradem Profil, aber nicht überproportional groß. Die Ohren sind von mittlerer Größe und wie die Nüstern fein geschnitten. Der hoch angesetzte, lange Hals weist eine elegant geschwungene Oberlinie auf. Die Schultern sind lang und schräg. Der mäßig ausgeprägte Widerrist geht in einen kurzen, kräftigen Rücken über. Der Schweif setzt hoch an der nahezu geraden Kruppe an. Die Beine sind trocken, aber nicht zu leicht, mit guten Gelenken. Die Fesseln sind von mittlerer Länge und guter Schräge.
Morgan Horses erreichen oft nur Ponymaß; die durchschnittliche Widerristhöhe beträgt um 148 Zentimeter.
Morgan Horses kommen vor allem in dunklen Farben vor; meist sind sie Braune oder Dunkelbraune ohne Äpfelung sowie Rappen. Weiße Abzeichen an Kopf und Extremitäten (nur bis zur Höhe des Karpal- bzw. Sprunggelenks) sind erlaubt. Das Fell des Morgan Horse ist fein und glänzend, das Langhaar ist dicht und wird sehr lang.
Nach Erzählungen geht die Rasse auf das Pferd Justin Morgans, den kleinen, eher unscheinbaren, braunen Hengst Figure (geboren um 1789), zurück. Figures Abstammung ist unklar; vermutlich führte er das Blut Englischer Vollblüter, aber auch von Welsh Ponys und Arabern. Erstaunlich war, dass der Hengst zur Bedeckung der unterschiedlichsten Stuten verwendet werden konnte und die Fohlen ihm beinahe aufs Haar glichen: Stockmaß um 142 Zentimeter, braunes Fell, ein leichter Körperbau bei gleichzeitiger außergewöhnlicher Kraft. Figure selbst blieb Zeit seines Lebens unbesiegt im Ziehen schwerer Baumstämme. Drei Söhne Figures, der bald nur noch mit dem Namen seines Besitzers bezeichnet wurde, begründeten die Rasse. 1909 wurde der "Morgan Horse Club" gegründet und die Zucht systematisch weitergeführt. Morgan-Horse-Blut fließt inzwischen in verschiedenen amerikanischen Rassen; entscheidenden Einfluss hatte die Rasse auf die Entstehung des Amerikanischen Trabers.Heute sind die braunen Pferde vor allem auf Schauen zu sehen, wo sie vor einem leichten Wagen und unter dem Sattel ihre eleganten Gänge zeigen. Auch für die Dressurausbildung und die Westerndisziplinen eignen sich Morgan Horses.
Schon Figure bestach durch seinen enormen Leistungswillen und seinen sanftmütigen Charakter, den er an all seine Fohlen weitergab. Morgan Horses sind angenehm im Umgang, mit lebhaftem Temperament, das jedoch stets leicht zu regeln ist. Sie sind gehorsame und zuverlässige Pferde, die aufgrund ihres wachen Wesens leicht lernen und für alle Sparten des Reitsports eingesetzt werden können.
Herkunft: USA
Stockmaß: 142-154 cm
Farben: hauptsächlich braun, dunkelbraun oder schwarz
Eignung als: Freizeitpferd
Hier noch ein paar Bilder:
