Haflinger

Wenn der Wind die blonde Pferdemähne aufwirbelt und die Sonne in seidiges Langhaar Goldglanz zaubert, dann weiß jedes Kind: Ein Haflinger!
Durch seinen Charme, sein Aussehen, die Vielseitigkeit sowie seine absolute Verlässlichkeit wurde der Haflinger gleichsam zu einem Markenzeichen Südtirols.
Der Haflinger ist heute als Familien - und Freizeitpferd weltweit auf dem Vormarsch. Und in Südtirol gehört der Haflinger zum Kulturerbe des Landes.
Der Haflinger ist einkräftiges, robustes Bergpferd, Tragtier, Reit- und Fahrpferd, spätreif und mit hoher Lebenserwartung. Das Stockmaß beträgt max. 1,48 m, Aveligneser max. 150 cm.
Die Farben sind Falben oder Fuchs mit flachsfarbenem Langhaar. Sie stammen aus Tirol (Österreich), Südtirol (Italien), Etschtaler Alpen, heute weltweit. Ihr Ursprung der Araberhengst El Bedavi XXII., der als Beschäler südtiroler Landstuten eingesetzt wurde.
Kaltblüter mit starker arabischer Basis, Einkreuzungen mit Huzulen, Bosniaken und Koniks sowie Norikern.
Herkunft: Tirol
Stockmaß: ca. 1,45m - 1,50m
Farbe: meist Fuchse
Eignung als: Reit-Fahrpferd (eigentlich zu allem)